Inhaltliche Recherche: Unterstützung bei der Entwicklung von Inhalten zu den Themen Compliance, Datenschutz, Cyber- und Informationssicherheit, ESG & Nachhaltigkeit, Diversity & Gleichstellung sowie weiteren spannenden Feldern.
Juristische Aufbereitung: Erstellung und Überarbeitung rechtlicher Inhalte.
Monitoring von Rechtsentwicklungen: Beobachtung aktueller Trends und rechtlicher Neuerungen, z. B. im Bereich Datenschutzrecht (DSGVO), KI-Regulierung oder ESG-Vorschriften.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Abstimmung mit unserem Content- und IT-Team, um juristische Inhalte ansprechend und interaktiv zu gestalten.
Erstellung von praxistauglichen Leitfäden für die Fachabteilungen zu Themen mit rechtlichen Berührungspunkten
Qualitätssicherung: Unterstützung bei der Überprüfung von Inhalten hinsichtlich ihrer juristischen und inhaltlichen Richtigkeit.
Erweiterung und Pflege des zentralen Legal-Content-Managements.
Qualifikation: Du bist im Referendariat idealerweise mit Vorkenntnisse im Bereich Datenschutz/Compliance oder ESG.
Du hast Interesse am konzeptionellen Arbeiten.
Kommunikationsstärke: Du jonglierst nicht nur mit Paragrafen, sondern auch mit Worten und hast Lust, rechtliche Inhalte auf kreative Weise zu vermitteln. Du kannst komplexe juristische Inhalte klar, prägnant und kreativ aufbereiten.
Technisches Grundverständnis: Erfahrung oder Interesse an digitalen Tools, E-Learning und IT-nahen Themen ist von Vorteil, jedoch kein Muss.
Du arbeitest gerne interdisziplinär und bringst eigene Ideen ein.
Du zeichnest dich durch eine selbstständige Arbeitsweise aus.
Du sprichst Deutsch auf muttersprachlichem Niveau und fühlst dich auch auf Englisch wohl (B2). Unsere Unternehmenssprache ist Englisch!