Advanced Planning and Scheduling Systeme (APS-Systeme) dienen der Unterstützung komplexer Planungsprozesse produzierender Unternehmen. Wechselnde Marktanforderungen, dynamische Produktionsbedingungen sowie Wettbewerbsdruck zur Optimierung logistischer Ziele bewegen Unternehmen, sich intensiver mit dem Thema APS-System zu beschäftigen. Allerdings besteht eine mangelnde Markttransparenz über die Funktionalitäten von APS-Systemen. Unternehmen scheitern daher daran, eigenständig ein geeignetes APS-System auszuwählen. Ziel dieser Arbeit ist es daher, anwendungsspezifische Funktionalitäten von APS-Systemen zu beschreiben und zu analysieren, für welche Typen von Unternehmen welche Funktionalitäten vielversprechend sind.
Das sind Deine Aufgaben:
Das bringst Du mit:
Das kannst Du erwarten: